Saison 2025/2026
Heimspiele der JSG Oberhessen:
C-Jugend :
23.08.25 14.45 Uhr JSGO vs. JSG Lumdatal 2 in Birklar
13.09.25 14.45 Uhr JSGO vs. JSG Kl.Linden / Allendorf 2 in Birklar
01.11.25 14.45 Uhr JSGO vs. JSG Laubach in Birklar
D-Jugend:
23.08.25 14.45 Uhr JSGO vs. TSV Gr. Linden in Langsdorf
06.09.25 14.45 Uhr JSGO vs. JSG Heuchelheim / Kinzenbach 2 in Ober-Bessingen
13.09.25 14.45 Uhr JSGO vs. FSG Wettenberg 2 in Langsdorf
E1 – Jugend:
23.08.25 12.30 Uhr JSGO vs. FSG Wettenberg in Langsdorf
13.09.25 12.30 Uhr JSGO vs. JSG Biebertal in Langsdorf
25.10.25 12.30 Uhr JSGO vs. JSG Wirberg in Ober – Bessingen
01.11.25 12.30 Uhr JSGO vs. VFR Lich in Langsdorf
15.11.25 12.30 Uhr JSGO vs. JSG Lollar in Ober – Bessingen
E2 – Jugend :
13.09.25 09.30 Uhr Turnier in Langsdorf
G und F – Jugend :
07.09.25 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Turnier in Langsdorf
Am Samstag, 27.09.2025 Hand&Werk-Cup U10 Jugendturnier mit Mannschaften aus Bundesliga-Leistungszentren
Jugendleiter beim TV Langsdorf:
Dewayne Mombour E-Mail:
Mobil: 0160 9691 7812
Saison 2025/2026
In der Fußball-Jugendspielgemeinschaft JSG Oberhessen sind folg. Mannschaften gemeldet:
G-Junioren 1 JSGO
F-Junioren 2 JSGO
E-Junioren 2 JSGO
D-Junioren 1 JSGO
C-Junioren 1 JSGO (Spielgem. mit TSV Hungen)
Trainingszeiten:
G - Junioren:
Mittwochs 17:00 – 18:00 Uhr in Langsdorf
F - Junioren:
Mittwochs 17:00 – 18:30 Uhr in Langsdorf
Freitags 16:00 – 17:30 Uhr in Langsdorf
E – Junioren:
Dienstags 17:00 – 18:30 Uhr in Ober-Bessingen
Donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr in Langsdorf
D – Junioren:
Dienstags 17:00 – 18:30 Uhr in Langsdorf
Donnerstags 17:00 bis 18:30 in Ober-Bessingen
C – Junioren:
Montags und donnerstags 17:30 – 19:00 Uhr in Birklar
Hallenzeiten werden erst Ende Oktober / Anfang November terminiert.
Dritter Hand & Werk U10-Cup in Langsdorf
12 E-Jugendmannschaften traten gegeneinander an, Sieger Eintracht Frankfurt
Am Samstag, den 27. September fand auf dem Sportplatz in Langsdorf der Hand & Werk U10 Cup statt. Rund 450 Zuschauer verfolgten bei bestem Fußballwetter spannende Spiele und erlebten einen unvergesslichen Tag voller Begeisterung und Emotionen.
Das Turnier bot hochklassigen Jugendfußball mit namhaften Mannschaften: Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach, RB Leibzig, Mainz 05, SV Darmstadt 98, SSV Reutlingen, Viktoria Aschaffenburg und Gornik Zabre aus Polen. Die beiden Gruppen komplettierten die regionalen Teams vom FC Gießen und der TSG Wieseck sowie die heimische JSG Oberhessen.
Nach intensiven und spannenden Begegnungen setzte sich im Finale Eintracht Frankfurt gegen den SSV Reutlingen durch und sicherte sich mit einem verdienten 2:0-Erfolg den Turniersieg.
Für die U-10 Fußballer der JSG Oberhessen war es ein ganz besonderes Erlebnis, sich mit solch hochkarätigen Gegnern messen zu dürfen und Teil dieses großartigen Turniers zu sein. Die Freude und Begeisterung auf und neben dem Platz machten den Tag zu einem großen Fest für alle Beteiligten.
Ein besonderer Dank gilt allen Helfern und Gasteltern, die mit ihrem Einsatz den reibungslosen Ablauf des Turniers ermöglicht haben, sowie dem Hauptsponsor und Namensgeber Hand & Werk für die hervorragende Zusammenarbeit und die Unterstützung. Ohne dieses Engagement wäre ein solches Fußballfest nicht möglich gewesen.
Der Hand & Werk U10 Cup 2025 war wieder ein voller Erfolg, sportlich wie auch organisatorisch und hat gezeigt, welch große Begeisterung und Leidenschaft im Jugendfußball steckt.
(29.09.2025dm)
JSG besucht DFB-Campus in Frankfurt
Am Donnerstag, 25. September hatten der TV Langsdorf und die JSG Oberhessen die Möglichkeit den DFB Campus in Frankfurt zu besuchen. 60 fußballbegeisterte Kinder und Eltern schauten interessiert hinter die Kulissen in diesem gigantischen Komplex.
Ein absolutes Highlight bekam man hier zu sehen: Wo europäische Teams vor Spielen bei der SGE trainieren oder die Stars von morgen der DFB-U-Nationalmannschaften ihre Lehrgänge abhalten. Man konnte hautnah die Räumlichkeiten besichtigen, in denen die Mannschaften nach den Spielen relaxen und sich regenerieren.
Genau an der Stelle, an der der Teamchef die Pressekonferenz abhält, durften auch die JSG-Stars von morgen platznehmen und sich schon mal eingewöhnen.
(29.09.2025 dm/wr)
Jugendfußball-Spieltag am Sonntag, 7. September
Am Sonntag 7. September fand der Spielnachmittag der JSG Oberhessen in Langsdorf statt.
Los ging es mit der G - Jugend um 10 Uhr mit jeder Menge strahlenden Gesichtern und tollen Toren.
Im Anschluss jagten die F2 und die F1 dem runden Leder hinterher, mit super Teamgeist, Einsatz und traumhaften Toren.
Beide Jugendmannschaften der JSG Oberhessen durften Neulinge in ihren Reihen begrüßen, was uns alle natürlich sehr freut.
Auch zum ersten Mal dabei war das JSG Maskottchen.
Hier die G-Jugend:
🦁
und die F-Jugend:
Danke an unsere Gäste aus Lich, Hungen, Laubach, Hohe Warte und Wieseck,
sowie unserem Verkaufsteam Andrea, Silvia, Erwin und Ludmilla.
(10.09.2025 dm)
Unterstützung beim Trainerlehrgang in Birklar
Am Freitag 15. August gastierte die Trainer Vereinigung Gießen mit ihrem C-Lizenz Lehrgang Trainings Philosophie Deutschland bei unserer JSG Oberhessen in Birklar. Achim Mohr und sein Team fragte vor den Ferien bei uns nach, ob wir als Trainingsmannschaften hospitieren können. Unsere Trainer Sandra, Paddy und Viktor (im Bild in Schwarz) nahmen sich der Sachen an. Mit einer Auswahl an E , D und C -Jugendspielern haben sie am Lehrgang teilgenommen.
Unser Trainerteam sowie unsere Nachwuchskicker wurden sehr gelobt für ihr Engagement und für die Unterstützung. Jedes Team bekam eine Belohnung für ihre Mannschaftskasse. Vielen Dank an die Trainervereinigung, dass wir dabei sein durften und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
(26.08.2025 dm)
Spendenübergabe vom Sponsorenlauf an JSG, Grundschule und Kita Langsdorf
Beim diesjährigen Sponsorenlauf der JSG Oberhessen nahmen am Samstag vor Ostern die großen und kleinen Fußballer die Beine in die Hand und drehten mit großem Eifer Runde für Runde um den Langsdorfer Sportplatz (s.u.). Am Ende sammelten sie nicht nur die Ostereier ein, sondern auch die Spenden der Eltern und Verwandten, die pro Runde einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung gestellt hatten. Dadurch kam ein Spendenbetrag in Höhe von 1.500 € zustande, der zu gleichen Teilen der JSG Oberhessen, der Grundschule und der Kita Langsdorf zugutekam.
Die Grundschule Langsdorf erhielt einen Spendenscheck in Höhe von 500 € vom Jugendleiter des TV Langsdorf Dewayne Mombour und zwei Fußbälle, als Symbol für Bewegung, Teamgeist und vor allem für Spaß.
Es bedankten sich Rektorin Carola Kniß und Konrektorin Ute Bender (v.l.) für den Scheck:
In den Sommerferien fand auch die Übergabe der Sachspenden im Wert von 500 € an den Kindergarten Die Arche Langsdorf statt:
Der Jugendleiter überreichte dem Kita-Team die neuen Spielsachen: Bücher , Materialkisten und Geburtstagskronen. Das Kita-Team freute sich und kann es kaum abwarten, den Kindern die neuen Spielsachen zu zeigen, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an die Vereinsengagierten.
(26.08.2025 dm/wr)
TVL Fußballcamp begeisterte 53 Kinder
Ein Wochenende voller Fußball, Spiel und Gemeinschaft: Beim TV Langsdorf Fußballcamp am Pfingstwochenende erlebten 53 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren unvergessliche Tage auf und neben dem Platz.
Der Startschuss fiel am Freitagnachmittag. Ab 15 Uhr wurde gemeinsam das Zeltlager aufgebaut, ehe um 16 Uhr das erste Training begann. Zur Begrüßung erhielt jedes Kind ein individuelles Trikot mit dem eigenen Wunschnamen und der Lieblingsnummer, ein Highlight gleich zu Beginn.
Bei strahlendem Sonnenschein erwartete die Kinder verschiedene Trainingsstationen, bei denen Technik, Spiel und vor allem Spaß im Vordergrund standen. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt und natürlich weiterhin eifrig Fußball gespielt bis in die Dämmerung hinein. Der Tag klang mit einem stimmungsvollen Lagerfeuer aus, während das Zeltlager mit Fackeln beleuchtet wurde.
Nach einer Nacht im Zelt startete der Samstag mit einem ausgiebigen Frühstück für alle Übernachtungsgäste. Trotz zwischenzeitlichem Regen war die Stimmung ungebrochen. In trockenen Räumen wurden Gesellschaftsspiele gespielt und die heiß ersehnte Pizza wurde kurzerhand vorgezogen. Am Nachmittag klarte das Wetter wieder auf, pünktlich zum Abschlussturnier, bei dem noch einmal alle Kinder auf dem Platz ihr Können zeigten. Den Turniersieg holte sich das Team VfB Simon.
Das TVL-Fußballcamp war auch in diesem Jahr für Kinder, Trainer und Eltern gleichermaßen ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Kindern, den engagierten Eltern sowie dem gesamten Trainerteam rund um Camp-Koordinator Dominik Bender. Mit dabei waren: Simon Ebert, Marc Becker, Sascha Ott, Robert Möbius, Arno Dieckmann, Michael Höfeld, Kristian Büttner, Colin Mann, Tobias Packmohr und Patrick Ott.
Ein besonderer Dank geht auch an die unterstützenden Partner: Sport Schäfer, Metzgerei Ubl, Limes Metzgerei, Mabeli Plotter, Hildebrand und Creativemueller.
(27.06.2025mr)
Osterlauf mit Herz und Ausdauer - 1.500 € für den guten Zweck
Am Ostersamstag, 19. April 2025 veranstalteten der TV Langsdorf und die JSG Oberhessen einen Spendenlauf rund um den Sportplatz – zugunsten der Grundschule Langsdorf, der KITA Die Arche und der JSG Oberhessen.
Bei bestem Wetter zeigten die Kinder, was wirklich in ihnen steckt: Mit beeindruckender Ausdauer und Power überraschten sie so manche Eltern und Großeltern – was sich später auch in den großzügigen Spenden pro gelaufener Runde widerspiegelte.
Auch Eltern, Trainer und Betreuer ließen es sich nicht nehmen, ein paar Runden zu drehen. Den Tagesrekord knackte ein junger Läufer mit sagenhaften 41 Runden – dicht gefolgt von zwei weiteren Nachwuchstalenten mit jeweils 40 Runden.
Nach dem Lauf verwandelte sich der Sportplatz in ein buntes Osternest: Die JSG-Osterhasen hatten 120 Eier versteckt, die mit Hilfe vieler aufmerksamer Eltern alle gefunden und eingesammelt wurden. Zur Belohnung gab es für jedes Kind nicht nur ein Stück vom Ostereierglück, sondern auch einen Schoko-Osterhasen und einen reflektierenden Fußballanhänger.
(05.05.2025 mr)
JSG Oberhessen auf Stadiontour im Herzen Europas
Ein unvergesslicher Tag im Deutsche Bank Park
48 fußballbegeisterte Anhänger der JSG Oberhessen machten sich auf den Weg nach Frankfurt, um den Deutsche Bank Park – das Zuhause der Eintracht Frankfurt – hautnah zu erleben.
Zum Auftakt der Tour ging es ins Vereinsmuseum, wo nicht nur spannende Einblicke in die Vereinsgeschichte warteten, sondern auch ganz besondere Fotomotive: Der DFB-Pokal und der Europa-League-Pokal standen für Erinnerungsfotos bereit. Danach ging es hoch hinaus – bis unter das Stadiondach, wo man von den Reporterplätzen aus einen eindrucksvollen Blick über das Waldstadion genießen konnte. Ein weiteres Highlight folgte beim Besuch der exklusiven VIP-Logen.
Doch das wahre Herzstück erwartete uns im Inneren: die Kabine der SGE-Stars. Hier nahmen unsere Nachwuchskicker auf den Originalplätzen der Profis Platz – ein Gänsehautmoment für viele! Krönender Abschluss war der Gang durch den Spielertunnel direkt hinaus ans Spielfeld. Dort konnten sich die Teilnehmenden wie echte Profis auf der Auswechselbank niederlassen und die Atmosphäre spüren.
Zum Schluss wurde es nochmal richtig medienwirksam – im Presseraum durften unsere Spieler und Trainer in die Rolle von Bundesliga-Stars schlüpfen und eine eigene kleine Pressekonferenz abhalten. Ein rundum gelungener Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
(05.05.2025 mr)
Samstag, 15. März 2025:
JSG Oberhessen zum Stadionbesuch in Mainz
Am Samstag, 15. März machten sich 49 fußballbegeisterte JSG Oberhessen-Spieler und -Anhänger auf den Weg in die Mewa Arena in Mainz, um das Spiel der Mainz 05 gegen den SC Freiburg zu erleben. Die bunt gemischte Gruppe aus Kindern, Trainern, Eltern und Großeltern war mit von der Partie – für viele ein erster Stadionbesuch, was sich in den leuchtenden Augen der Kinder widerspiegelte.
Ein packendes Spiel mit vier Toren im Endstand 2:2, einem Platzverweis und spannenden Momenten bis zur letzten Minute rundete den Tag ab. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das 120-jährige Jubiläumsspiel der 05er zu einem unvergesslichen Event für Groß und Klein.
Ein herzlicher Dank geht an die Fahrschule Noll, die für eine reibungslose und angenehme Busreise sorgte.
(19.03.2025 Monique Reckow)
Donnerstag, 19. September 2024:
Media Day der JSG Oberhessen
Am Donnerstag, 19. September 2024 fand der zweite Media Day der JSG Oberhessen statt und sorgte für Begeisterung bei Trainern und Eltern gleichermaßen.
Schon von Beginn an herrschte auf dem Sportplatz in Langsdorf eine lebendige Atmosphäre, als sich über 90 Kinder voller Energie und Vorfreude zusammenfanden. Sie tobten und spielten ausgelassen, was deutlich machte, wie viel Freude sie mittlerweile am Fußball gefunden haben. Es war ein aufregender Tag, der nicht nur die sportliche Gemeinschaft stärkte, sondern auch das Gefühl, Teil einer großen Fußballfamilie zu sein.
Auch in diesem Jahr durfte die JSG neue Partner und Sponsoren willkommen heißen. Die E-Jugend strahlte in ihren neuen Trikots, gesponsert von der Firma Aplenoa. Stolz präsentierten sie das neue Outfit und bewiesen bereits auf dem Platz, wie motiviert sie in die neue Saison starten.
Auch die C-Jugend wurde großzügig ausgestattet: Dank des Bodencenters Gießen treten sie nun in frischen, neuen Outfits an, und die Firma FS Bedachung rundete das Bild mit brandneuen Aufwärmpullis ab. Doch nicht nur die jungen Talente wurden bedacht – das gesamte Trainerteam durfte sich über neue Shirts freuen, gesponsert von Kreiling Service Heizung/Sanitär.
Nach dem offiziellen Teil des Media Days, der natürlich auch ein Fotoshooting beinhaltete, gab es für alle Teilnehmer eine Überraschung: Ein großes Pizzabuffet erwartete alle Spieler, Eltern und Trainer. Diese gemeinsame Mahlzeit war der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Tages.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, Unterstützern und dem Fotografen @creativemueller, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Mit einem solchen Rückenwind kann die JSG Oberhessen voller Zuversicht und Motivation in die kommende Saison starten!
Weitere Infos: https://www.facebook.com/hashtag/jsgoberhessen
(11.10.2024 Monique Reckow)
Samstag, 31. August 2024:
Leipzig holt sich in Langsdorf den Cup - Hohes Niveau in Langsdorf
Langsdorf (red). Jugendfußball der Extraklasse: Am vergangenen Samstag fand die zweite Auflage des Hand&Werk Cup in Langsdorf statt. Das U10-Turnier (E-Junioren) war dabei, wie schon bei der Premiere im Vorjahr, mit hochkarätigen Vereinen besetzt. So trafen RB Leipzig, Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, Alemannia Aachen, Viktoria Köln, Fortuna Köln, Carl Zeiss Jena, SSV Reutlingen, TSG Wieseck und der Mannschaft vom VfB Aßlar, die kurzfristig für RW Essen eingesprungen sind, sowie die gastgebende JSG Oberhessen aufeinander.
In der Vorrunde zeigten die rund 150 Nachwuchskicker starke, spannende und faire Duelle. Zudem gab es im ersten Spiel des Turniers gleich eine Überraschung, denn die JSG Oberhessen gewann mit 1:0 gegen Viktoria Köln. Auch danach zeigte die Heimmannschaft großen Teamgeist und Einsatz und holte sowohl gegen Darmstadt als auch gegen Reutlingen je einen Zähler. Nach der packenden Vorrunde wurden die Platzierungen bis ins Finale ausgespielt. Dabei sicherte sich im Spiel um Platz drei Alemannia Aachen gegen den SV Darmstadt 98 den Platz auf dem Treppchen (2:0). Im Endspiel standen sich die Bundesliga-Nachwuchsteams von RB Leipzig und Eintracht Frankfurt gegenüber. Hier hatte Leipzig in einer engen Begegnung knapp aber verdient mit 1:0 die Nase vorn und schnappte sich damit den Hand&Werk-Cup 2024.
»Der TV Langsdorf und die JSG Oberhessen bedanken sich bei allen Mannschaften, den Schiedsrichtern, den rund 350 Zuschauern und allen Helferinnen und Helfern die uns unterstützt haben«, freute sich Jugendleiter Dewayne Mombour über Zuspruch und ehrenamtlichen Einsatz. »Ein großes Dankeschön geht an unseren Partner Hand&Werk der uns bei diesem großen Turnier unterstützt hat sowie an das Team hinter dem Team, das das ganze organisiert und seit Wochen für optimale Bedingungen gesorgt hat.«
Abschlusstabelle: 1. RB Leipzig, 2. Eintracht Frankfurt, 3. Alemannia Aachen, 4. Darmstadt 98, 5. Eintracht Frankfurt, 6. Viktoria Köln, 7. TSG Wieseck, 8. Carl Zeiss Jena, 9. Fortuna Köln, 10. JSG Oberhessen, 11. SSV Reutlingen, 12. VfB Aßlar.
Quelle: Giessener Anzeiger v. 4.9.2024 und Giessener Allgemeine vom 05.09.2024
Saison 2023/2024
In der neu gegründeten Jugendspielgemeinschaft "JSG Oberhessen" spielt der TV Langsdorf zusammen mit der SG Birklar und der Fortuna Ober-Bessingen im Bereich der D-Junioren, E-Junioren, F-Junioren und G-Junioren.
Trainingszeiten der JSG Oberhessen:
G-Junioren: mittwochs von 17-18 Uhr auf dem Sportplatz in Langsdorf
F- und E-Junioren: dienstags und donnerstags von 17-18:30 Uhr im Wechsel auf den Sportplätzen in Langsdorf und Ober-Bessingen
D-Junioren: dienstags und donnerstags von 17-18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Birklar
Die nächsten Termine:
Samstag, 29. Juni 2024 JSG Oberhessen-Cup, Jugendfußballturniere
Jugendleiter beim TV Langsdorf:
Dewayne Mombour E-Mail:
Mobil: 0160 9691 7812
Fußballherzen der JSG Oberhessen euphorisch bei zweiteiliger Tour in hessische Fußballstadien
Für die Kinder der Jugendspielgemeinschaft JSG Oberhessen, bestehend aus dem TV Langsdorf, der SG Birklar und der Fortuna Ober-Bessingen, haben sich die Trainer und Verantwortlichen, unter der Leitung von Dewayne Mombour, der Jugend-Fußballmannschaften zwei besonders spannende Wochen überlegt, die die kleinen Fußballherzen höherschlagen ließen.
Eingeläutet wurde die zweiteilige Tour mit einem Besuch in die Wiesbadener BRITA-Arena. An der Stadionwache wurden die insgesamt ca. 40 fußballbegeisterten Kinder, Eltern und Trainer zunächst von einem Polizisten des Polizeipräsidiums Westhessen in Empfang genommen. Dieser zeigte und erklärte den Teilnehmern, welche Aufgaben die Polizei an einem Spieltag übernehmen muss und wie die Betreuung der Auswärtsfans vom Bahnhof zum Stadion und wieder zurück aussieht.
Anschließend durfte die Delegation der JSG Oberhessen endlich in das Stadion, um sich das heißbegehrte Spiel der 2. Bundesliga zwischen der SV Wehen Wiesbaden und der SpVgg Greuther Fürth anzusehen. Dass sich die SV Wehen Wiesbaden bei dem torreichen Spiel der SpVgg Greuther Fürth leider mit 3:5 Toren geschlagen geben musste, konnte die begeisterte Stimmung der Kinder zu keinem Zeitpunkt trüben.
Bereits dieser Ausflug führte zu freudigem Gesprächsstoff und großartigen Erinnerungen bei den Kindern der JSG Oberhessen.
Anfang Mai schlugen dann nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Fußballherzen schneller, als eine weitere kleine Delegation der Trainer der JSG Oberhessen mit ihren Kindern von Sebastian Lotz in der Heimspielstätte der Eintracht Frankfurt, dem traditionsreichen Waldstadion, in Empfang genommen wurde. Es folgte eine ausgiebige Stadiontour, bei der man das Stadion nicht nur von der Tribüne aus bewundern durfte, sondern auch vom Rasen des Spielfeldes aus. Während die Kinder lieber ihren Platz auf der Trainer- und Spielerbank am Spielfeldrand einnahmen, fanden die Trainer ihren Platz im Pressekonferenzraum, bei dem man sich das Nachstellen eines waschechten Interviews nicht verkneifen wollte.
Auch die Kabine der Profifußballer der Eintracht durfte natürlich nicht fehlen, bei dem alle Teilnehmer zu gleichen Teilen aus dem Staunen nur schwer wieder herauskamen.
Somit wurde auch der zweite Teil der Tour durch hessische Fußballstadien ein voller Erfolg, der bei Jung und Alt in freudiger Erinnerung bleiben wird.
15.05.2024 mr
Jugendspieler, Trainer und Betreuer der JSG Oberhessen in der Saison 2023/2024:
Hallo Fußballfreunde ,
ein schönes erfolgreiches und aufregendes Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wir läuten die Weihnachtszeit ein.
Der Zusammenschluss der drei Vereine war/ist ein voller Erfolg und wir blicken in eine rosige Zukunft.
Bedanken möchte ich mich bei Bernhard Müller, der das Fundament in den letzten Jahre geschaffen hat und wir darauf aufbauen konnten.
Alle drei Vereine, TV Langsdorf, SG Birklar und Fortuna Ober-Bessingen schenken uns das Vertrauen, diesen Weg neu einzuschlagen.
Wir konnten einige Kinder wieder für das Fußball begeistern und sind zufrieden und glücklich wie die JSG Oberhessen angenommen wird. Das Ganze funktioniert aber nur gemeinsam und ich bin froh, so ein großartiges Trainerteam sowie junge engagierte Vorstandskollegen zu haben, die den Jugendfußball mittragen.
Danke an Dominik Bender, der von Anfang an bei der Sache mit dabei war und wir zusammen Logo, Camps und Turniere auf die Beine gestellt haben.
Wir haben super Kids in unseren Reihen und auch engagierte Eltern, die diesen Weg mitgehen. So macht das Ganze natürlich Spaß und ist schön mit anzusehen.
Auch ein großes Dankeschön an alle Sponsoren (Hand & Werk, FARA, Rudolf Fritz, Kartoffel Bausch, Brennholz Taxi Schwarzer, Oberhessen Industries, Limes Metzgerei und ETO-Elektrotechnik), die wir für die JSG Oberhessen begeistern konnten und die uns unterstützen.
Auch im Jahr 2024 wird es wieder das eine oder andere Highlight geben, wie den Hand & Werk Cup 24 mit namhaften Mannschaften oder die Fußball Camps .
Jetzt steht noch mit den Kids ein kleiner Weihnachtsfeier-Marathon an mit Dollys, Kegelbahn, Eishockey und Sportheimpartym bevor es in die “Winterpause“ geht.
Zum Jahresabschluss steht das Team der JSG Oberhessen am 29.12.23 ab 15 Uhr am Krippenweg in Ober-Bessingen mit heißen Getränken, Waffeln, Würstchen und Popcorn.
Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Bleibt fair, sportlich und gesund!
Dewayne Mombour, Fußball-Jugendleiter TV Langsdorf
(01.12.2023 dm)
Jugendleiter: Dewayne Mombour E-Mail:
Mobil 0160 9691 7812
Trainingstermine:
G-Junioren: Mittwochs 17 - 18 Uhr auf dem Sportplatz in Langsdorf
F und E-Junioren: Dienstags und donnerstags von 17 - 18:30 Uhr im Wechsel auf dem Sportplatz in Langsdorf oder Ober-Bessingen
D-Junioren: Dienstags und donnerstags von 17 - 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Birklar
Durch das Zweitspielrecht besteht eine Spielmöglichkeit für A-, B- und C-Junioren in Lich oder Hungen.
(Stand 02.07.2023dm)
Saison 2022/2023
Der TV Langsdorf unterhält zurzeit eine A-Junioren-Mannschaft in der Kreisklasse sowie eine Jugendspielgemeinschaft mit der SG Birklar für E-Junioren, F- Junioren und Bambinis.
Durch das Zweitspielrecht besteht eine Spielmöglichkeit für alle Altersklassen.
Jugendleiter: Dewayne Mombour E-Mail:
Mobil 0160 9691 7812
Saison 2020/2021
B-Junioren:
Wie alles andere auch hat der Jugendfußball ab März pausieren müssen.
Bis dahin lief die Saison 2019/20 gut. Im Sommer haben wir dann leider ein paar Jungs verloren welche gewechselt sind oder aufgehört haben.
Daraufhin sind wir im Sommer 2020, nachdem wir weiterhin unter Coronabedingungen ab Juni trainiert haben, mit dem TSV Hungen zusammen gegangen und bilden eine Spielgemeinschaft. Durch die tatkräftige Unterstützung aus Hungen haben wir jede Menge Freundschaftsspiele in der Sommervorbereitung gemacht und mussten auch in der Saison leider verletzungsgebeutelt auf die Hilfe aus Hungen zurückgreifen. Bis zur Saisonunterbrechung konnten wir regelmäßig trainieren und auch spielen.
Natürlich wird auch der Jugendfußball sobald es wieder möglich ist mit dem Training weitermachen und wir hoffen das die Jungs weiterhin Spaß am Fußball haben werden und wir ab Sommer gemeinsam in die A-Jugend gehen können.
Leon Wedel 11.01.2021
Saison 2019/2020
B-Junioren trainieren in Langsdorf:
Trainer: Rüdiger Stein
Jugendspielgemeinschaft mit der SG Birklar für E-Junioren, f-Junioren und Bambinis.
Saison 2016/2017
B-Junioren trainieren in Langsdorf:
Trainer: Rüdiger Stein
D-Junioren trainieren in Langsdorf:
Trainer: Dominik Bender und Justin Schmidt
E-Junioren trainieren in Birklar
- Details
- Category: Fußball
Das Alte Herren-Turnier
am Freitag, 27. Juni 2025 ab 18 Uhr auf dem Sportplatz in Langsdorf:
Die Alten Herren
Das Foto entstand nach der Übergabe der neuen Trainingsanzüge am 17.09.2021.
Trainingszeiten sind mittwochs ab 19 Uhr auf dem Sportplatz in Langsdorf.
Ansprechpartner ist Tim Laun
Trainingszeiten: Mittwoch ab 19:00 Uhr auf dem Trainingsgelände in Langsdorf
AH-Spielbetrieb:
- Details
- Written by: Administrator
- Category: Fußball
FSG Bessingen-Ettingshausen-Langsdorf
Seit der Saison 2011/12 spielt der TV Langsdorf zusammen mit dem FV Ober-Bessingen und dem SV Ettingshausen in einer Fußball-Spielgemeinschaft. Training und Spiele werden abwechselnd in Langsdorf, Ober-Bessingen oder Ettingshausen durchgeführt.
In der Saison 2024/2025 spielt die FSG-Mannschaft in der Kreisliga A Gießen:
Infos über Tabellenstand, Ergebnisse und die nächsten Spiele erhalten Sie auf fussball.de
Besuche die FSG auf Facebook.
Besuche die FSG auf Instagram
Tabellenstand hier
Spielernamen hier
Ansprechpartner für den TV Langsdorf sind
Yannik Becker
Florian Neumann:
75 Jahre Fußball beim TV Langsdorf
Seit 75 Jahren wird in Langsdorf gekickt, das ist Anlass genug, auf die wechselhafte aber kontinuierliche Geschichte der Fußballabteilung zurückzuschauen.
Im Jahre 1950 fanden sich die ersten fußballbegeisterten Sportler im Ort zusammen, auf deren Anregung ein Fußballverein, der VfR Langsdorf gegründet wurde und man sich dem Hessischen Fußball-Verband anschloss. Leider ließ das Interesse am Fußballspielen in den nächsten Jahren immer mehr nach, so dass man sich genötigt sah, im Jahre 1957 den Spielbetrieb wieder einzustellen und den Verein aufzulösen. Aber damit gab sich die Langsdorfer Jugend nicht zufrieden und spielte auch ohne Vereinszugehörigkeit weiter. Im Jahr 1961 stellten dann einige Spieler beim Turnverein den Antrag auf Neugründung einer Fußball-Abteilung, dem am 12. Mai 1961 stattgegeben wurde. Durch eine Sammlung bei der Langsdorfer Bevölkerung brachte man die Mittel zusammen, die einen Spielbetrieb erlaubten. Am 10. September fand das erste Verbandsspiel der Ersten Mannschaft gegen den SV Gonterskirchen statt, das 4:4 endete.
Hinten v.l.: Hans Bausch, Hans Kempf, Walter Lück, Wolfgang Kirchner, Werner Leidner, Abteilungs-Leiter Wilhelm Bilgeri, Uwe Boehnke
Vorne v.l.: Günter Block, Walter Mückstein, Heinz-Otto Kaus, Hans Barth, Reinhold Knöß, Torwart Dieter Hain
Das weitere Fußballerleben gestaltete sich sehr wechselhaft. Viele Spiele gingen verloren, ein Lichtblick war der Pokalsieg beim Turnier in Gonterskirchen in 1963. Die Schüler- und Jugendmannschaften konnten mit guten Erfolgen die Runde beenden. In den folgenden Jahren spielten die Seniorenfußballer mit wechselndem Erfolg zunächst in der C-Klasse und ab 1968 in der B-Klasse, es wurde das erste Fußball-Pokalturnier ausgerichtet, auch eine Alte-Herren-Mannschaft ist seither aktiv. In der B-Klasse konnte die erste Mannschaft nur bescheidene Platzierungen erreichen. Die Qualität der Rasenplätze ließ oftmals zu wünschen übrig, Duschräume waren Mangelware und für das Trikotwaschen musste man noch eine DM bezahlen, aber die schönen Stunden anschließend im Vereinslokal „Zum kühlen Grund“ bei Otto Wagner sind allen damaligen Spielern noch in lebhafter Erinnerung.
Anfang der siebziger Jahre kam mehr Schwung in den Langsdorfer Fußball. Ab Juni 1972 verpflichtete man Hans-Jürgen-Ebert als Trainer. Neben der ersten und zweiten Mannschaft kickten zu dieser Zeit die Alten Herren und mehrere Jugendmannschaften, sowie eine in 1973 neu gegründete Damenfußball-Elf. In den darauffolgenden Jahren belegte man mit der ersten und der zweiten Mannschaft meist einen zweistelligen Tabellenplatz und auch die Jugendmannschaften errangen wechselnde Erfolge, teilweise in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Hungen.
Schon in der Saison 1973/74 zeigte sich, nicht zuletzt durch den neu eingeweihten Sportplatz, mit einem 4. Tabellenplatz ein Aufwärtstrend, der sich ab 1976 mit Trainer Josef Träger beim Kampf um die Tabellenspitze fortsetzte. Langsdorf wurde ernst genommen und lieferte sich im Wettstreit mit Utphe, Muschenheim und Harbach spannende Duelle. In 1976 wurde der Trainingsplatz durch eine Flutlichtanlage ergänzt. Die Arbeiten konnten in Eigenleistung ausgeführt werden. Zwei Jahre später erwarb der Verein einen in Lich nicht mehr gebrauchten Schulpavillon und baute ihn auf dem Langsdorfer Sportplatz auf. Diese Wetterschutzhalle dient dem Verein bis heute bei Festen und Veranstaltungen als Verkaufsstelle und Unterstand. Das angrenzende Sportheim wurde 1978 offiziell eingeweiht und zählt nach diversen Umbaumaßnahmen bis heute zu den schönsten im Kreis Gießen. Nachdem die erste Mannschaft schon 1977 den zweiten Tabellenplatz erreichte, war es in der Saison 1978/79 endlich so weit, der TV Langsdorf gewann mit 50:10 Punkten die Meisterschaft der B-Klasse und stieg in die A-Klasse Gießen auf.
Hinten v. l.: Trainer Josef Träger, Peter Menges, Reiner Rabenau, Martin Höfeld, Burkhard Döpfer, Jürgen Heckmann, Walter Neumann, Manfred Wenzel, Hans Schmidt, Joachim Momberger, Wolfgang Mathes, Linienrichter Ludwig Kessler
Vorne v. l.: Eckhard Schäfer, Frank Kirchner, Wilfried Becker, Frank Schmidt, Bernd Mayer, Michael Kämmler, Werner Neumann, Holger Pauli, Horst Becker
Zur ersten A-Liga-Saison verpflichtete man 1979 Dieter Seidl als Trainer, der gleich mit einer Neuerung, dem Trainingslager in Kirchheimbolanden, aufwartete. Unter den Trainern Helmut Kallenbach und Wolfgang Schmolke hielt man sich bis Mitte der achtziger Jahre im Mittelfeld, aber ein 15. Platz in 1985 bedeutete nach sechs Jahren den Abstieg zurück in die B-Klasse. Zu Beginn der neuen Runde holte man Klaus-Dieter Raith als Spielertrainer und plante den Wiederaufstieg, der auch sofort gelang. Nachdem sich die erste Mannschaft unter der Leitung von Rolf Bergener und Bernd Freitag vordere Mittelfeldplätze erkämpfte, reichte der 7. Platz in 1991 zur Qualifikation für die neu gegründete Bezirksliga Gießen/Alsfeld, aus der man 1995 mit Jürgen Müller wieder absteigen musste. Damit hatten auch die weiten Fahrten in den Vogelsberg ein Ende.
Im Jahr 1994 beendete die Frauenfußball-Mannschaft ihren Spielbetrieb, der sie zeitweise bis in die Bezirksklasse geführt hatte. Die Alten Herren zeigten sich aber weiter als einen beständigen Teil des TV Langsdorf. Der Jugendfußball wurde all die Jahre weitergeführt, hier lernten viele Langsdorfer Kicker das Fußballhandwerk, das sie teilweise auch in höherklassig spielende Vereine brachte. 1995 kam die neue Drei-Punkte-Regel zur Anwendung. Unter Trainer Bernhard Gerullis kickten die Langsdorfer sich kontinuierlich aus den Mittelfeldplätzen der A-Klasse Gießen-Süd in den einstelligen Tabellenbereich, in der Saison 1999/2000 erreichten sie gar einen hervorragenden 4. Tabellenplatz und es hätte beinahe zu einem Relegationsplatz zur Bezirksliga gereicht.
Mit dem Ende der folgenden Saison wurden beide Gießener A-Klassen zusammengelegt, und man belegte in der Saison 2001/2002 mit dem neuen Trainer Peter Antschischkin einen vorderen Mittelfeldplatz. Eine alljährlich beliebte Pflichtveranstaltung ist das Fußballpokalturnier der Stadt Lich. Ein Wettbewerb, bei dem der TV in der Vergangenheit auch glänzen konnte. Bereits in den Jahren 1983, 1990 und 1999, zuletzt im Jahr 2005 gewann man den Stadtpokal.
Eine Langsdorfer Spielerpersönlichkeit sei an dieser Stelle mal genannt, ohne die Leistungen der anderen herabzusetzen, das ist Wolfgang Mathes, der als einer der wenigen bei beiden Meistermannschaften 1979 und 1986 als Spieler dabei war. Bereits im März 1997 wurde er für 1000 Pflichtspiele für den TVL geehrt und das letzte Fußballspiel bestritt er in der zweiten Mannschaft im Mai 2011. Des Weiteren bestimmte er lange Jahre im Vorstand als Fußball-Abteilungsleiter und als Präsidiumsmitglied die Vereinsgeschicke.
Im Sommer 2004 erfolgte die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksliga Süd.
Nach zwischenzeitlichem Abstieg in 2006 gelang in der darauffolgenden Saison unter Trainer Horst Vulté der direkte Wiederaufstieg in die umbenannte Kreisoberliga. Als im Sommer 2010 wiederum ein Abstieg nicht zu vermeiden war, machten sich der Abgang von Spielerpersönlichkeiten und Verletzungspech negativ bemerkbar, so dass es immer schwieriger wurde, sonntags zwei Mannschaften auf den Platz zu bringen. Der damalige Fußballabteilungsleiter Thomas Pröhl nahm Kontakt zu befreundeten Vereinen auf und initiierte, auch unter kritischen Stimmen aus den eigenen Reihen, den Einstieg bei der bereits bestehenden Fußballspielgemeinschaft Bessingen/Ettingshausen.
Die erste und die zweite Mannschaft des TV Langsdorf am allerletzten Spieltag 2011.
In der Saison 2011/2012 gelang dann dieser neuen Dreier-FSG unter Trainer Oliver Bopp gleich der erste Coup, nämlich der Gewinn des SWG- Kreispokals, was der FSG im darauffolgenden Jahr noch die spannenden Spiele gegen die höherklassigen VfB Gießen und SC Waldgirmes bescherte, die alle unter großer Begeisterung der Anhängerschaft gewonnen wurden und man anschließend nur in Braunfels an dem SSV Langenaubach scheiterte. In diesem Jahr gelang dann auch der Aufstieg in die Kreisoberliga Süd, in der man sich bis 2017 halten konnte.
Seither kann man sich in der Kreisliga A mit guten Tabellenplätzen etablieren. Auch die Trainer kamen nun mal aus den eigenen Reihen, neben Thorsten Schultheis führte auch Silja Römer für eine Saison mal Regie, was sogar der Hessenschau in einem Beitrag nicht verborgen blieb. Im Jahr 2024 gewann man unter Oliver Bopp sogar im Endspiel in Obbornhofen den neuen Licher Kreisliga-Cup Gießen.
In 2023 wurde unter der Federführung des TV Langsdorf mit der SG Birklar und der FV Ober-Bessingen die JSG Oberhessen gegründet, die viel Zulauf von Kindern und Jugendlichen erfährt und mit besonderen Aktionen besticht, womit sich auch der Wunsch nach einem Kunstrasenplatz festsetzte.
Langsdorf wird auch in den kommenden Jahren weiterhin eine gute Fußballadresse sein, denn hier leben Menschen, denen der Fußball am Herzen liegt und die sich gerne dafür engagieren.
Gefeiert wird am Samstag, 16. August ab 17 Uhr auf dem Sportplatzgelände mit dem Spiel der TV-Alte-Herren gegen die „Offenbacher Waldis“, der Alte-Herren-Traditionsmannschaft der Offenbacher Kickers, zu dem alle jetzigen und ehemaligen Fußballspieler eingeladen sind.
(03.08.2025wr)
Die 1. Mannschaft in der Saison 2009 / 2010
Die 2. Mannschaft im Jahr 2008
- Details
- Category: Fußball