TV Langsdorf feierte 75 Jahre Fußball
Traditionsmannschaft der Offenbacher Waldis war zu Gast
75 Jahre Fußball im Turnverein Langsdorf 1903 e.V. wurde mit einem Freundschaftsspiel gefeiert. Die TV-Alten Herren zeigten vor begeisterter Anhängerschaft ein beherztes Fußballspiel. Fast 200 Besucher waren gekommen und verfolgten die faire Begegnung. Nach einem Pausenstand von 0:0 fiel dann in der zweiten Spielhälfte die Entscheidung. Zunächst gingen die Gäste vom Main in Führung, die dann durch einen Elfmeter Andre Teschner ausglich. Doch am Ende setzten sich die Offenbacher dann doch mit 2:1 durch.
Die Gastgeber spielten mit Marcel Neumann, Michael Höfeld, Robert Möbius, Marco Schwing, Sascha Ott, Thorsten Schmitt, Ismail Taylan, Tobias Packmohr, Patrick Ott, Andre Teschner, Björn Gleske, Torsten Gleske, Robert Theiss, Kristian Büttner, Andreas Kuczera, Frank Burger und Hasib Yousofi unter Spielertrainer Tim Laun.

Bei der anschließenden Feier zum 75jährigen Jubiläum der Fußballabteilung trafen sich ehemalige Sportkameraden und tauschten in lockerer Runde ihre Erinnerungen aus.
(18.08.2025wr/Gießener Allgemeine, FOTO: NAL)
75 Jahre Fußball beim TV Langsdorf
Am kommenden Samstag, 16. August feiert der Turnverein Langsdorf seine 75 jährige Fußballgeschichte mit einem Gastspiel der „Offenbacher Waldis“, der Traditions-Alte-Herrenmannschaft der Offenbacher Kickers, die um 17 Uhr gegen die AH-Mannschaft des TV Langsdorf antritt. Hierzu sind als Zuschauer auch alle jetzigen und ehemaligen Fußballspieler zum Wiedersehen und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Der Fußballsport erlebte in Langsdorf eine wechselvolle Geschichte, die im Jahr 1950 mit fußballbegeisterten Sportlern seinen Anfang nahm, die kurzerhand einen Verein gründeten, den damaligen VfR Langsdorf, der aber nur einige Jahre existierte. Im Jahr 1961 erfolgte dann die Neugründung einer Fußball-Abteilung im Turnverein mit der Aufnahme des Spielbetriebs. Das Fußballerleben gestaltete sich sehr wechselhaft.
In der Saison 1978/79 war es so weit, der TV Langsdorf gewann die Meisterschaft der B-Klasse und stieg in die A-Klasse Gießen auf. Bis Ende der achtziger Jahre hielt man sich im Mittelfeld der A-Klasse, bis in 1991 der 7. Platz zur Qualifikation für die neu gegründete Bezirksliga Gießen/Alsfeld reichte, aus der man 1995 wieder absteigen musste. Im Sommer 2004 gelang die Meisterschaft und es erfolgte der Aufstieg in die Bezirksliga Süd.
Als im Sommer 2010 wiederum ein Abstieg nicht zu vermeiden war, machten sich der Abgang von Spielerpersönlichkeiten und Verletzungspech negativ bemerkbar, so dass es immer schwieriger wurde, sonntags zwei Mannschaften auf den Platz zu bringen. Der damalige Fußballabteilungsleiter Thomas Pröhl nahm Kontakt zu befreundeten Vereinen auf und initiierte, auch unter kritischen Stimmen aus den eigenen Reihen, den Einstieg bei der bereits bestehenden Fußballspielgemeinschaft Bessingen/Ettingshausen. In der Saison 2011/2012 gelang dann dieser neuen Dreier-FSG unter Trainer Oliver Bopp gleich der erste Coup, nämlich der Gewinn des SWG- Kreispokals, und im darauffolgenden Jahr feierte man den Aufstieg in die Kreisoberliga.
Die komplette Fußballergeschichte könnt ihr hier lesen.
(18.08.2025wr)
Sportwochenende ein voller Erfolg
Fußballturniere am Freitag und Samstag Ende Juni 2025 zogen viele Zuschauer an
DJ Roberto heizte am Samstagabend die Stimmung an und begeisterte Jung und Alt
Wieder mal ein gelungenes Sportevent! Am letzten Wochenende im Juni war auf dem Sportplatz wieder viel los; an zwei Tagen erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Fußball, Kindertanz und Musik.
Den Auftakt machte am Freitagabend das Turnier der Alten Herren mit sechs Mannschaften im Modus „Jeder gegen jeden“. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Jugend und Familien: In schneller Reihenfolge wechselten sich die Fußballturniere der G- und F-Jugend ab, bevor dann die Spiele der E-, D-, und C-Jugend anstanden. Ein besonderes Highlight war hierbei die Ehrung der D-Jugend, die mit Trainerin Sandra Schäfer ihre Meisterschaft feierte, sowie die Fitnessdamen die ihren Sieg im Ortspokalschießen verkündeten, s. https://www.tv-langsdorf.de/fitness/fitness-gymnastic.

Neben dem sportlichen Programm gab es rund ums Vereinsgelände weitere Angebote für Kinder. Neben der allgegenwärtigen Hüpfburg bot die Showtanzgruppe Balle Donne einen Tanzworkshop sowie Kinderschminken an.

Den krönenden Abschluss bildete der Samstagabend mit DJ Roberto, der mächtig einheizte und hierbei Jung und Alt ihren Spaß hatten, die Party ging mit Musik, Speisen und kühlen Getränken bei sommerlicher Stimmung bis tief in die Nacht.

(18.07.2025 wr)
Fitnessfrauen gewinnen Ortspokalschießen
Nicht nur fit sondern auch treffsicher zeigten sich die Frauen der Fitnessgymnastikgruppe beim Ortspokalschießen des Schützenvereins Langsdorf am Sonntag, 15. Juni.
Schon am zeitigen Morgen waren die Damen zur Stelle, in diesem Jahr erstmals auf der neuen elektrischen Schießanlage auf der Remise und ließen den anderen Teilnehmergruppen keine Chance.

V.l. Petra Schmidt, Traudel Poczkaj, Carmen Leidner und Martina Deichert-Stolper und trafen so viele Ringe, die von allen nachfolgenden Mannschaften nicht mehr überboten werden konnten.
Den großen Wanderpokal überreichten Jenny Hobl und Dieter Jodat vom ausrichtenden Schützenverein.
Wir gratulieren herzlich!
(18.07.2025wr)
